Zolpidem Kaufen
Zolpidem lockert die Muskeln, lindert Nervosität und Druck, wirkt beruhigend und fördert die Ruhe. Diese Einschlaftablette ist nur für Erwachsene und für den vorübergehenden Gebrauch geeignet.
Dieser Artikel wird in einer unabhängigen Bündelung ohne Markennamen transportiert, es handelt sich jedoch stets um den zuerst gekennzeichneten Artikel. Diese geänderte Bündelung entspricht den Richtlinien für dieses Rezept.
Zolpidem ist eine Ruhepille. Das dynamisch wirkende Zolpidem hat seinen Platz in der Medikamentenklasse der Hypnotika: Medikamente mit beruhigender und ruhefördernder Wirkung. Zolpidem ist für Kinder nicht geeignet.
Was ist Zolpidem?
Zolpidem lockert die Muskulatur, lindert Unwohlsein und Anspannung, wirkt beruhigend und fördert die Ruhe. Diese Einschlaftablette ist gerade für Erwachsene geeignet und nur für den vorübergehenden Gebrauch geeignet.
Wann wird Zolpidem eingesetzt?
Zolpidem wird bei Ruheproblemen empfohlen. Ruheprobleme können aufgrund psychischer Probleme wie Entmutigung, Nervosität oder Stress auftreten. Qualen, bestimmte Nebenwirkungen in den Wechseljahren oder andere körperliche Beschwerden können den Schlaf ebenfalls beeinträchtigen. Zu den Nebenwirkungen von Schlafentzug gehören:
Schwierigkeiten beim Einnicken;
Schwierigkeiten, von Sonnenuntergang bis Sonnenuntergang einzuschlafen;
früh am Tag erregend.
Zolpidem macht schläfrig und hat eine (muskel-)lockernde Wirkung. Dies fördert die Ruhe.
Wie wird Zolpidem angewendet?
Zolpidem ist in Tablettenform erhältlich. Richtlinien zur Verwendung:
Die Tablette wird mit ausreichend Wasser heruntergeschluckt.
Nehmen Sie die Tablette ein, bevor Sie den Sack einnehmen. Das Tablet liefert Ergebnisse innerhalb von 30 Minuten. Die Wirkung dauert etwa 6 Stunden.
Stellen Sie sicher, dass Sie nach der Einnahme der Tablette etwa 8 Stunden Ruhe gönnen. Eine kürzere Ruhezeit kann am nächsten Tag zu Trägheit und Gedächtnisverlust führen.
Wenn es keine allzu großen Probleme bereitet, beachten Sie, dass Sie nach der Einnahme der Tablette 8 Stunden lang kein Auto fahren oder keine Geräte bedienen sollten.
Versuchen Sie, während der Einnahme dieser Schlaftabletten keinen Alkohol zu trinken. Cocktails verstärken die beruhigende Wirkung von Zolpidem.
Die Nutzungsdauer sollte möglichst kurz sein. Wenn man davon ausgeht, dass die Wirkungsdauer länger ist, könnte die Umstellung und das Absetzen der Einnahme des Medikaments schwierig sein.
Nach einer Langzeitanwendung sollte die Einnahme von Zolpidem nicht unerwartet abgesetzt werden. Reduzieren Sie den Konsum langsam, um Entzugserscheinungen zu vermeiden.
Auf keinen Fall wäre es eine gute Idee, wenn Sie diese Einschlafpille länger als etwa einen Monat (einschließlich kontinuierlicher Straffung) einnehmen würden, ohne mit Ihrem Hausarzt zu sprechen.
Verschärfung von Zolpidem
Zolpidem sollte schrittweise verschärft werden. Besprechen Sie Ihren Straffungsplan kontinuierlich mit Ihrem Hausarzt, bevor Sie mit der Umsetzung beginnen.
Für den untenstehenden Straffungsplan benötigen Sie 13 Tabletten à 10 mg. Dieser Straffungsplan wird als Hilfsmittel erwartet. Es kann an Ihre individuellen Bedürfnisse und Empfehlungen des Spezialisten angepasst werden.
Wochendosierungstablette
1 10 mg pro Tag 1 Tablette
2 5 mg pro Tag Eine halbe Tablette
3 5 mg jeden zweiten Tag (Montag, Mittwoch, Freitag) Eine halbe Tablette
4 5 mg jeden dritten Tag (Montag, Donnerstag) Eine halbe Tablette
5 Stopp
Was sind die Symptome von Zolpidem?
Diese Ruhepille kann Nebenwirkungen haben, einschließlich der damit einhergehenden:
Migräne;
Trägheit oder möglicherweise Schläfrigkeit am nächsten Tag;
schlechte Träume;
Wunschträume;
verminderte Reaktionsfähigkeit;
Benommenheit;
Magen- oder möglicherweise Verdauungsbeschwerden.
Eine vollständige Übersicht über mögliche Nebenwirkungen finden Sie im Bundle-Flyer. Wenden Sie sich an Ihren Hausarzt, wenn schwerwiegende, extreme oder dauerhafte Nebenwirkungen auftreten.
Reviews
There are no reviews yet.